Seit mehr Jahren, als wir zugeben möchten, entwickeln wir leistungsstarke Bremskomponenten. Wir haben uns im Motorsport die Zähne ausgebissen und liefern Bremsprodukte, die immer wieder internationale Siege einfahren.
Das RWD-Sortiment an MTB-Scheibenbremsbelägen umfasst zwei Materialformulierungen. Beide wurden über einen Zeitraum von zwei Jahren entwickelt, getestet und verfeinert. RWD-Scheibenbremsbeläge werden ggf. mit hochfesten Rückholfedern geliefert.
Unsere gesamte Entwicklung findet in den atemberaubenden Yorkshire Dales in England statt. Wir verbringen unzählige Stunden damit, unsere Materialien auf den Trails zu perfektionieren, auf denen Sie sie verwenden werden. Die Tests finden auf der ganzen Welt von echten Fahrern mit echten Fahrrädern bei echtem Wetter statt. Aus diesem Grund können wir sicher sein, dass es eine RWD-Scheibenbremsbelag-Formulierung gibt, die zu Ihrem Fahrstil passt. Wir sind der festen Überzeugung, dass Sie für Ihr Fahrrad keinen besseren Scheibenbremsbelag finden können.
Das Wichtigste zuerst - warum haben wir unterschiedliche Materialrezepturen?
Die Antwort ist ganz einfach, ein Material kann den unterschiedlichsten Bedingungen, die Sie beim Fahren erleben werden, nicht gewachsen sein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Organic Friction Material die bevorzugte Wahl für den Sommer ist, geeignet für Cross Country und Freizeitreiten. Es hat eine konstante Leistung über einen weiten Betriebsbereich, ist jedoch im Allgemeinen nicht für nasse und/oder raue Umgebungen geeignet. Sintermetallmaterial ist eine Mischung mit höherer Reibung - perfekt für anspruchsvolles Trailriding und eine gute Wahl für Downhill. Es funktioniert am besten mit etwas Hitze im System und schwelgt in nassen und kiesigen Bedingungen. Um mehr über jedes Material zu erfahren, klicken Sie auf die Registerkarten oben.
Bei einer großen Auswahl an verfügbaren Reibprodukten sind Sie möglicherweise auf andere Formulierungen wie halbmetallische, Kevlar- oder sogar Dual-Compound-Beläge gestoßen. Wir testen und vergleichen routinemäßig eine breite Palette alternativer Materialien und bringen nur Formulierungen auf den Markt, die unseren hohen Standards entsprechen. Glauben Sie nicht an Behauptungen über eine besonders lange Lebensdauer oder dass "dieses Material das beste aller Welten ist". Unterschiedliche Bedingungen oder sogar Fahrstile erfordern unterschiedliche Reibmaterialien. Einmal an einem Fahrrad montiert, hat jedes einzelne Pad eine einzigartige Lebensdauer und die Langlebigkeit hängt stark von einer Reihe von Umständen ab, wie z.
Organisches Reibungsmaterial
RWD Organic Bremsbeläge bieten eine konstante Reibung bei relativ geringem Verschleiß an der Scheibe. Die mittlere Dichte und Komprimierbarkeit dieses Materials verleihen dem Pad ein hervorragendes Maß an Modulation und Kontrolle. Organische Scheibenbremsbeläge zeigen eine gute Kälteleistung und bieten von Anfang an konstanten "Biss". Die grüne Leistung (von neu) ist ebenso konsistent wie die Beläge, die relativ leicht und schnell auf der Scheibenoberfläche liegen.
Dieses Material funktioniert unter allen Bedingungen gleich und konstant, unterliegt jedoch aufgrund der weicheren Mischung einer erhöhten Verschleißrate, wenn es in sandigen und/oder nassen Umgebungen verwendet wird.
Sintermetall-Reibungsmaterial
Gesinterte Bremsbeläge bieten einen stärkeren anfänglichen "Biss" mit einem höheren mittleren Reibungsgrad als das organische Material. Dieses verbesserte Leistungsniveau ist auf die Einbeziehung von Kupferfasern in die Reibmaterialmischung zurückzuführen und stellt sicher, dass die gesinterten RWD-Scheibenbremsbeläge zu den leistungsstärksten gehören, die heute erhältlich sind. Die gesinterte Formulierung hat eine höhere Dichte und eine geringere Kompressibilität als ihr organisches Äquivalent, was sie zu einer sehr harten Verbindung macht. Aufgrund seiner Härte hat ein gesintertes Pad eine längere Lebensdauer als ein organisches Pad, was dies zur besten Preis-Leistungs-Option macht.
Die Leistung der RWD Sintered Beläge bleibt bei Nässe konstant und aufgrund der Härte des Materials sind diese Beläge auch sehr gut für sandiges Trail-Center-Fahren geeignet. Das höhere Reibungsniveau und der breitere Betriebstemperaturbereich machen dieses Material auch zu einem sehr guten Kandidaten für das Downhill-Fahren.
*Bitte beachten Sie, dass einige Scheiben ungehärtet und daher nur für weichere organische Formulierungen geeignet sind. Wenn Ihre Scheibe mit „Resin Pads only“ gekennzeichnet ist, sollten Sie sich für RWD Organic Scheibenbremsbeläge entscheiden. Dies schützt vor Riefenbildung und vorzeitigem Verschleiß der Scheibe, wenn sie mit einem härteren oder gesinterten Bremsbelag gekoppelt wird.